Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

• am 21.01.2023 im Rahmen des Programms zur Ausstellung "Karl Liebknecht in Zeit & Bild" im Karl-Liebknecht-Haus historischer Spaziergang "Auf den Spuren von Karl Liebknecht und den Lichtenberger Märzkämpfen"

 

• am 20.07.2022 im Rahmen des Begleitprogamms der Sonderausstellung "111 Jahre Sparta Lichteberg" im Museum Lichtenberg im Stadthaus Vortrag zum Thema: "Antifaschistischer Widerstand bei Sparta (1933-1945)" 

 

• am 23.06.2022 im Nachbarschaftszentrum Kiez & Kurt Lesung & Gespräch über das Thema: "Prenzlauer Berg 1925-1933: Nationalsozialisten kämpfen um die Macht" Ankündigung 

 

am 07.05.2017 historischer Kiezspaziergang: Unterwegs im "roten Friedrichshain" Broschüre

 

• am 19.03.2015 auf dem 8. Winterkolloquium der Heinz-Jung-Stiftung in Verbindung mit der marxistischen Studienwoche der Redaktion Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung (16.-20.03.2015) in Frankfurt am Main Vortrag zum Thema: „Geschichte der Großstadt, Proletariat und Arbeiterbewegung – Berlin“

 

am 25.10.2014 alternative Kiez-Führung durch den traditionsreichen Bezirk Friedrichshain anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Georg Fülberth

 

• am 19.06.2014 im Rahmen der Vortragsreihe des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, der Johannes-Sassenbach-Gesellschaft und der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Vortrag über das Thema: „Kampf um die Kieze. Nationalsozialisten im Zentrum Berlins 1925-1933“

Vortrag auf der Seite des Bundesarchivs

 

• am 10.04.2014 auf der Tagung „ ‚Machtergreifung‘ in Preußen, 1932-1934. Die Etablierung der NS-Herrschaft in den Provinzen“ (9./10.04.2014) in Magdeburg Vortrag über das Thema: „Kampf um die Kieze. Nationalsozialisten im Zentrum Berlins 1925-1933“

 

• am 17.04.2013 im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „1933: Auf den Spuren der Geschichte. Naziterror und Widerstand im Prenzlauer Berg“ im Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz Vortrag über das Thema: „Kampf um den Kiez. Nationalsozialisten am Prenzlauer Berg 1925-1933“

 

• am 04.09.2010 auf dem Colloquium: „Europa in der Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts“ im Karl-Liebknecht-Haus Referat über das Thema: „Der Nationalsozialistische Deutschen Studentenbund an der Berliner Universität von 1926 bis 1933“

 

• am 18.02.2010 im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Offenes Antifa Café“ im „Vetomat“ Vortrag über das Thema: „80 Jahre Horst-Wessel-Mythos“

 

• am 22.11.2008 auf der Konferenz: „Zwischen Antikapitalismus und Neoliberalismus: Extreme Rechte und soziale Frage“ (21.-23.11.2008) in der „Hellen Panke“ Coreferat über das Thema: „NSDAP und Klassenkämpfe in Prenzlauer Berg 1930 bis 1932 – ergänzende Ausführungen aus einem Berliner Arbeiterbezirk“

 

• am 02.09.2006 auf dem Colloquium: „Antisemitismus und Demokratiefeindschaft in der Zeit der Weimarer Republik und im Faschismus“ im „Haus der Wannsee-Konferenz“ Referat über das Thema: „Berliner Nationalsozialisten und Antisemitismus in der Endphase der Weimarer Republik“

 

• am 25.11.2004 Lesung im „Café Sibylle“ über das Thema: „Der Kampf der Nationalsozialisten um den roten Friedrichshain 1925-1933“

 

• am 16.01.2003 Vortrag im „Roter Laden“ der PDS über das Thema: „Geschichte der NSDAP im roten Friedrichshain“